Biografie
MALTE KEBBEL | Bio
- Malte Kebbel (*1981 in Bremen) studierte Bildende Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Tal R.
- Malte Kebbel wurde Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tal R.
- Er lebt und arbeitet in Berlin, DE.
- Vertreten durch Pico in Singapur, SG.
- Vertreten durch Wireframe in Montreal, CA.
- Vertreten durch Kanvas in Dubai, UAE.
Festival
i Licht Singapur 2023Pico, Urban Redevelopment Authority, The Promontory@Marina Bay, Singapur, Singapur, 2023 |
Lichtmuseum beim Sharjah Light Festival 2023Kanvas Dubai, Rathaus der Universität Sharjah, Sharjah, VAE, 2023 |
Den Haag HighLights 2021Lustr, Hofvijver, Den Haag, Niederlande, 2022 |
Berlin Leuchtet 2020, Berlin Leuchtet, Tempelhofer Hafen, Berlin, Deutschland, 2020 |
Luminale 2020Luminale, Karmeliterkloster, Frankfurt, Deutschland, 2020 |
Festival der Lichter 2019Festival of Lights, Potsdamer Platz, Berlin, Deutschland, 2019 |
Licht & Klang FestivalStiftung Künstlerdorf Schöppingen, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Jülich, Deutschland, 2019 |
Potsdamer Lichtspektakel 2018Potsdamer Lichtspektakel, Potsdam Hbf, Potsdam, Deutschland, 2018 |
Lichtkunst-Nacht, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Jülich, Deutschland, 2018 |
Berlin Leuchtet 2017Berlin Leuchtet, Potsdamer Platz, Berlin, Deutschland, 2017 |
Feel Festival 2017Feel Festival, Bergheider See, Lichterfeld, Deutschland, 2017 |
Berlin Leuchtet 2016Berlin Leuchtet, Ernst-Reuter-Platz, Berlin, Deutschland, 2016 |
Ausgewählte Einzelausstellungen
Light Veins, Galerie im Körnerpark, Berlin, Berlin, 2022 |
Kunst in Quarantäne - Luminale kommt ans UniklinikumLuminale, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland, 2020 |
Kunst in der Quarantäne - St. Elisabeth-KrankenhausMalte Kebbel, St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich, Jülich, Deutschland, 2020 |
Fin Sin Fin, Rundgaenger Galerie, Rundgaenger Galerie, Frankfurt, Deutschland, 2018 |
MonolithenPotsdamer Lichtspektakel, Glienicker Brücke, Potsdam, Deutschland, 2017 |
Ausgewählte Residenzen
Gyeongju International Residency Art Festa 2018Gyeongju International Residency Art Festa, Hwangnyongsa Museum, Gyeongju, Südkorea, 2018 |
Auszeichnungen, Stipendien
- Projektstipendium, Kulturprojekte Berlin, Berlin, Deutschland, 2020
- Projektstipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Schöppingen, Deutschland, 2019
- Projektstipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Schöppingen, Deutschland, 2018
- German Design Award 2017 - Special Mention - Excellent Communications Design, Rat für Formgebung / German Design Council, Frankfurt, Deutschland, 2017
- Ortung X, Nominiert - Kunstpreis der Stadt Schwabach, Schwabach, Deutschland, 2015
Ausgewählte Gruppenausstellungen
- Berlinworksentoverbysuitcasekunstpräsentation, NTH, Melbourne, Australien, 2017
- Begehungen Nr. 13 - TA LÄRM, Poelzig-Areal, Chemnitz, Deutschland, 2016
- Halbton, The Library Project, Dublin, Irland, 2015
- Berlin Bozen Connection II, Kunsthalle Bozen, Bozen, Italien, 2015
- Berlin Bozen Connection I, Kunsthalle Bozen, Bozen, Italien, 2015
- Under Abstraction / MS Europa 2, MS Europa 2 / Werkstattgalerie, Miami, Vereinigte Staaten, 2015
- Mein Esel und Ich, Kunstverein Pfaffenhofen, Pfaffenhofen, Deutschland, 2011
- Empire of Dust, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Brüssel, Belgien, 2010
Kollaborationen
- Naufrago, Marjorie Chau, Berlin, Deutschland, 2016-2017
- Caleuche, Marjorie Chau, Berlin, Deutschland, 2016-2017
Interviews
Literatur
- Durch:Harmony In: Korea Hydro & Nuclear Power Co, Ltd. (Hrsg.): Gyeongju International Residency Art Festa 2018 Gyeongju 2018, S. 38-43.
- Die Solarmodul-Kunstserie. In: GridHub GmbH (Hrsg.): The Beam. Nr. 3. Berlin März 2017, S. 82-83.
- Ausgezeichnetes Kommunikationsdesign. In: Rat für Formgebung (Hrsg.): German Design Award 2017. Der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Band 2. Frankfurt 2017, ISBN 978-3-946318-16-3, S. 486.
- Sonnenkollektoren als Kunstwerke. In: GridHub GmbH (Hrsg.): Der Strahl. Nr. 2. Berlin September 2016, S. 65.
- Begehungen e.V. (Hrsg.): TA LÄRM. Begehungen Nr. 13. Chemnitz 2016, S. 62-65.
- Kulturamt der Stadt Schwabach (Hrsg.): Ortung IX. Im Zeichen des Goldes. Schwabach 2015, S. 16-17.
- Mein Esel und Ich. Lubok Verlag, Leipzig 2011, ISBN 978-3-941601-55-0, S. 45.
- Empire of Dust. Klasse von Tal R. Kunstakademie Düsseldorf, 2010, ISBN 978-3-00-028293-5, S. 44-45.
- Deutschland. Malte Kebbel (Hrsg.) Düsseldorf 2008, Faksimile, 60 Seiten, Auflage: 500
- Norwegen. Malte Kebbel (Hrsg.) Düsseldorf 2007, Faksimile, 60 Seiten, Auflage: 500
- Kamerun. Malte Kebbel (Hrsg.) Düsseldorf 2006, Faksimile, 60 Seiten, Auflage: 500
Artikel
Den Haag Highlights, Artikel, Den Haag - Stadt, 2022 |
IN BEELD: de gebroeders De Witt en bloemen op de Hofvijver bij The Hague HighlightsArtikel, Denhaagfm, 2022 |
Den Haag Highlights van start in centrum van Den HaagArtikel, DEN HAAG IN HET NIEUWS, 2022 |
Den Haag HighLights: Lichtkunst im Museumskwartier Den HaagArtikel, Het Nationale Theater, 2022 |
Gratis-Kurse, Piccolos und zingende Kurse: Das können Sie während des Jahres 2021 machenArtikel, InDeBurrt, 2021 |
Frankfurt: Luminale-Projekt an der Uni-KlinikArtikel, Frankfurter Rundschau, 2020 |
Lichtinstallationen vor dem Universitätsklinikum, Artikel, Zeitschrift Frankfurt, 2020 |
Lichter BlumengrussArtikel, Kirchenzeitung Aachen, 2020 |
Ein buntes Licht in Zeiten von CoronaArtikel, Aachener Zeitung, 2020 |
Hin und wieder zurück: Eine Kunst-Odyssee, Artikel, Artipoeus, 2018 |
Presseerklärung
Leichte Anemonen, Pressemitteilung, i Light Singapur, 2023 |
Kanvas, Pressemitteilung, Kanvas, 2023 |
Sharjah Licht Festival, Pressemitteilung, Sharjah Commerce and Tourism Development Authority, 2023 |
Kunst in Quarantäne - Luminale kommt ans Uniklinikum, Pressemitteilung, Luminale, 2020 |